Kerze Blockhütte mit Christbaum ist speziell für die weihnachtliche und winterliche Zeit gedacht.
Die Motivkerze zeigt ein Motiv von Thomas Auer in Ölfarbenstiel.
Daruaf zu sehen ist eine Hütte, eingebettet in einer bezaubernden, romantischen Winterlandschaft, mit zwei Christbäumen vor der Blockhütte und einem Hirsch der begleitet von Eichhörnchen und einem Fuchs, diese Hütte „besucht“.
Alle Kerzen werden individuell von Hand bearbeitet und können deshalb leicht, in Form und Farbgebung von der Abbildung abweichen.
XS (D50 x H100mm BD ca.19 Std.), S (D60 x H120mm BD ca. 33 Std.), M (D60 x H165mm BD ca. 52 Std.), L (D70 x H195mm BD ca. 85 Std.), XL (D80 x H250mm BD ca. 120 Std.), XXL (D80 x H320mm BD ca. 165 Std.), XXXL (D80 x H400mm BD ca. 205 Std.), Dreidocht XL (D150 x H 250 mm BD ca. 240 Std.), Dreidocht XXL (D150 x H 400 mm BD ca. 400 Std.)
Brenndauer
Brenndauer der verschiedenen Kerzengrössen:
.
XS (50 x 100 mm) Brenndauer ca. 19 Stunden
S (60 x 120 mm) Brenndauer ca. 33 Stunden
M (60 x 165 mm) Brenndauer ca. 52 Stunden
L (70 x 195 mm) Brenndauer 85 Stunden
XL (80 x 250 mm) Brenndauer 120 Stunden
XXL (80 x 320 mm) Brenndauer ca. 165 Stunden
XXXL (80 x 400 mm) Brenndauer ca. 205 Stunden
3-Docht Kerze XL (150 x 250 mm) Brenndauer ca. 240 Stunden
3-Docht Kerze XXL (150 x 400 mm) Brenndauer ca. 400 Stunden
Die Brenndauer ist berechnet nach Wachsmenge ausgehend von einem normalen Abbrennen der Kerze ohne Zugluft und passender Dochtlänge. (Zu langer Docht mit sehr grosser Flamme ergibt einen höheren Wachsverbrauch.)
.
Kerzen ABC / Sicherheit
Kerzen ABC & Sicherheit
Nachfolgend möchte ich Ihnen kurz einige Tipps zur Anwendung von Kerzen sowie die Sicherheitshinweise beim Abbrennen von Kerzen aufzeigen.
Abstand: Stehen brennende Kerzen zu dicht nebeneinander, können sie sich durch die Wärme der Flamme, der neben ihr stehenden Kerze verformen. Deshalb immer den vorgegebenen Abstand halten.
Auslöschen: Wird der Doch zum auslöschen in das flüssige Wachs getaucht und gleich wieder aufgerichtet, raucht er nicht nach und die Kerze lässt sich das nächste Mal leichter entzünden. Man kann aber auch einen Kerzenlöscher verwenden.
Brennteller (=flüssiger Bereich der Kerze): Dieser sollte sauber gehalten werden. Streichholzreste, Dochtstücke und sonstige Verunreinigungen gehören nicht in den Brennteller. Dicke Kerzen sollten jedes Mal wenigstens so lange brennen, bis der ganze Brennteller flüssig geworden ist, da sonst die Kerze „hohl abbrennt“ und die Flamme ersticken kann.
Dochtlänge: Die ideale Dochtlänge beträgt 5-10 Millimeter. Ein längerer Doch russt und sollte gekürzt werden.
Flamme: Die Kerzenflamme ist ein offenes Feuer und wird bis zu 1400 Grad C. heiss!
Hitze: Kerzen vertragen keine Hitze und sollten nicht Wärmequellen oder der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, da sie sich sonst verformen können.
Kerzenrand: Diesen nicht beschädigen, da sonst heisses Wachs ausläuft! Wenn die Kerze innen zu weit abbrennt, kann man, nachdem die Kerze eine Weile gebrannt hat und das Wachs dadurch weich wird, den Rand mit einem Messer oder einer Schere vorsichtig bis zur Brandtellerhöhe kürzen. Dabei aber daran denken, die Kerze beim zuschneiden nicht zu kippen, da das Wachs im Brandteller noch flüssig ist!
Paraffin: Die meisten Kerzen werden heute aus dem wachsartigen, geruchlosen und ungiftigen Rohstoff Paraffin hergestellt. Dieser wird überwiegend aus Erdöl gewonnen.
Komposit-Wachs: Es gibt auch Kerzen aus Komposit-Wachs, das heisst, dass ca. 2/3 aus Paraffin und 1/3 aus Stearin welches aus pflanzlichen oder tierischen Bestandteilen besteht, zusammengesetzt ist. Stearin hat jedoch einen höheren Verarbeitungstemperaturpunkt (Schmelzpunkt) als Paraffin und es kristallisiert wesentlich stärker. Komposit-Wachs-Kerzen sind daher auch härter als übliche Paraffinkerzen. Es gibt auch reine Stearinkerzen. Das Brennverhalten von Stearin ist ebenfalls sehr gut, und durch die raue Struktur entstehen besondere Kerzenoberflächen.
Wachsflecken entfernen: Aus Textilien lässt sich Wachs leicht entfernen, in dem man ein saugfähiges Papier (z.B. Löschpapier) auf die Flecken legt und mit einem heissen Bügeleisen darüber gleitet. Auf glatten Flächen können die Flecken mit dem Föhn verflüssigt und anschliessend mit Papier weggewischt oder mit saugfähigem Papier aufgesaugt werden.
Wichtige Transporthinweise bei Kerzenlieferungen: Bitte beachte, dass die Kerzen temperaturempfindlich sind und Temperaturschwankungen im Wachs Spannungen, welche zu Rissen führen können, verursachen können. Sollte eine Kerze in kalter Jahreszeit zugesendet werden, achte bitte darauf, dass das Paket und der Inhalt (Kerze) langsam an die Raumtemperatur gewöhnt wird. Dazu lässt du das Paket bitte verschlossen einige Zeit bei normaler Wohnzimmertemperatur stehen. Öffne das Paket erst nach ca. 1-2 Stunden. Entnehme dann die Kerze und entferne die Schutzverpackung/Schutzfolie. Durch das langsame angewöhnen von sehr kalten Temperaturen an das Wohnzimmerklima, können somit keine Schäden entstehen. Beachte auch beim persönlichen Transport einer Kerze in der Kälte obige Hinweise.
.
Lieferung Info
Lieferung Kerzen:
Wichtige Info wenn Kerzen in der kalten Jahreszeit geliefert werden: Kerzen welche in der kalten Jahreszeit geliefert werden, sollten nach erhalt dem Raumklima angepasst werden, damit keine Spannungsrisse im Wachs entstehen können. Hierzu bitte das Paket nach entgegennahme öffenen und so mit leicht geöffnetem Deckel ca. 1 Stunde bei Raumtemperatur aklimatisieren, damit die Wärme im Paket und an der Kerze langsam steigen. Nach ca. 1 Stunde die Kerze aus dem Paket nehmen und aus dem Schutzmaterial auspacken. Spannungsrisse entstehen nur wenn die Kerze durch den Transport sehr kalt wird und dann ohne aklimatisierung in einem sehr warmen Raum direkt ausgepackt werden. Sind die Temperaturen nicht zu kalt, können Kerzen direkt aus dem Paket und der Schutzverpackung ausgepackt werden.
Die Kerzen werden individuell von Hand gefertigt. Je nach Kerzenmotiv und Aufwand ist die Lieferzeit unterschiedlich.
– Die Standard-Motiv-Kerzen sind für gewöhlich innerhalb von 1-3 Arbeitstagen versandfertig. (Status „grün“) – Kerzen mit individuellen Motiven und erhöhtem Herstellungsaufwand sind im Normalfall innerhalb von 3-7 Arbeitstagen versandbereit. (Status „gelb“) – Kerzen mit ausgefallenen Details können zwischen 3-10 Arbeitstage (je nach Auftragslage) in Anspruch nehmen, bis sie versandbereit sind. (Status „gelb“)
Kerzen mit Motivbildern die aus einer Vorlage des Kunden entstehen und die als Kunst-Malerei von Thomas Auer umgesetzt werden, benötigen mehr Zeit, da zuerst das Vorlagebild gemalt werden muss. Bei diesen Kerzen ist es von Vorteil, sie genügend früh zu bestellen. Es muss mit einer Herstellungszeit von ca. 10-15 Arbeitstagen (also 2-3 Wochen) gerechnet werden. Brauchst du eine solche Kerze, und ist die Zeit etwas knapp bemessen bis zur Auslieferung (z.B. bei einem Geschenk zum Geburtstag oder Fest), nimm bitte mit mir telefonisch kontakt auf, und wir können besprechen, ob die Herstellung in einem kürzeren Zeitruam möglich ist. (Diese Kerzen sind aber trotz der etwas längeren Auslieferzeit unter Status „gelb“ vermerkt)
.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Ähnliche Produkte oder passendes zu diesem Produkt
Entdecken Sie unser Sortiment: Eine Auswahl weiterer Produkte
abCHF 11.75Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Wir schätzen Ihre / deine Privatsphäre
Cookies sind unerlässlich. Einige sind funktional und somit für die Ausführung der Seite essentiell , und werden daher benötigt. Andere sind da um diese Webseite und dein Erlebis auf ihr, zu verbessern und/oder auf deine Bedürfnisse anzupassen. Du hast das Recht, nur technisch notwendigen Cookies (funktional) zuzustimmen und andere Cookies teilweise oder ganz abzuwählen, wenn diese aktiv sind. Ausführliche Infos: Datenschutz Impressum Weiterführende Erklärungen über Cookies findest du HIER
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.